Beratung
Für Mitarbeitende und Leitungskräfte von Trägern und Organisationen der Sozialwirtschaft, die ihre Strukturen und Prozesse inklusiver gestalten wollen
Inklusive Organisationen entstehen nicht über Nacht – sie entwickeln sich Schritt für Schritt. Mit unserer Beratung unterstützen wir Träger und Organisationen dabei, kreative Ansätze in der direkten Arbeit umzusetzen, eine inklusive Organisationskultur zu fördern und nachhaltige Veränderungsprozesse einzuleiten.
Ziele:
• Kreative Ansätze zur gezielten Förderungen von Inklusion
• Organisationskultur entwickeln, die Vielfalt lebt und Teilhabe ermöglicht
• Nachhaltige Veränderungsprozesse initiieren und langfristig verankern
Inhalte:
• Systemische Analyse der aktuellen Situation (Leitbild, Prozesse, Strukturen)
• Entwicklung passgenauer Strategien und Maßnahmen
• Begleitung bei Implementierung und Evaluation
• Unterstützung bei Change-Prozessen
Methodik:
Wir arbeiten mit systemischer Organisationsanalyse, Design Thinking, partizipative Leitbild- und Strategieprozesse und Workshops. So verbinden wir Analyse mit Praxis und schaffen den Rahmen für wirksame Veränderungen.
Rahmenbedingungen:
• Dauer: Projektbegleitung über mehrere Wochen bis Monate, modular planbar
• Teilnehmendenzahl: abhängig von der Projektgröße (Leitung, Steuerungsgruppen, Teams)