Moderation
Ob Teamklausur, Kick-Off oder Konfliktklärung – in unseren Moderationen stellen wir sicher, dass alle Stimmen gehört und einbezogen werden. Wir begleiten Gruppen dabei, tragfähige Entscheidungen zu treffen und gemeinsam zu wachsen.
Ziele:
- verbesserte Teamkultur, Entwicklung von umsetzungsreifen Lösungsszenarien oder setzen von Impulsen für zielorientierte Veränderungsinitiativen
Inhalte:
- Die Inhalte der Moderation sind auf die spezifischen Anlässe zugeschnitten. Unabhängig vom Format steht jedoch immer die Aktivierung von Vielfalt als Ressource im Mittelpunkt und somit die Verankerung einer partizipativen Zusammenarbeit im Teamalltag.
Methoden:
- Metaplan Moderationsmethode, Analyse projektiver Interaktion, Design Thinking, Liberating Structures, systemische Kommunikation, achtsamkeitsbasierte Selbstreflexion
Rahmenbedingungen:
Je nach Anlass, vom Halbtages-Workshop bis zum mehrtägigen Offsite. Von 3 bis 300 Teilnehmenden.