DE&I Changemanagement


Wir entwickeln und begleiten Diversity-Strategie auf Basis von Design Thinking und Methoden des agilen Managements. Mit systemischem Coaching und Sparring unterstützen wir Führungskräfte und Teams auf dem Weg zu wertschätzender und authentischer Führung.

Ziele:

  • Befähigung, Vielfalt als wertvolle Ressource zu nutzen und durch mehr Verbundenheit und Partizipation aktuelle Herausforderungen zu meistern.
  • Schaffung einer toleranten Arbeitswelt, in der durch Chancengleichheit, Fairness und Respekt die Innovationskraft gestärkt und Effizienz gesteigert wird.
  • Messbare Ergebnisse wie verbesserte Job Performance, höhere Leistungsbereitschaft, gestärktes Commitment und erhöhte Change-Bereitschaft.

Inhalte:

- Inclusiveness Readiness-Check

- Leadership Journey in sechs Phasen: Sign-in, Explorieren, Fokussieren, Ideen entwickeln und Skalieren.

- Vertiefungstracks: Stärkung als Führungskraft, Gemeinschaft im Team auf- und ausbauen sowie Strukturen und Prozesse im Unternehmen potenzial-aktivierend gestalten

- DE&I-Grundlagen, rechtliche Rahmenbedingungen und Corporate Shared Values

Methodik:
Wir arbeiten auf Basis von wissenschaftsbasierten Methoden, kombiniert mit Design Thinking, systemischer Beratung und agile Management-Prinzipien. Es kommen 1-zu-1-Interviews, workshop-basierte Leitbildentwicklung, Site Visits und Practice-Sharing zum Einsatz.

Rahmenbedingungen:
Die Inclusive Leadership Journey wird als langfristiger Change-Prozess mit 12-15 Teilnehmenden angeboten. Reviews und Retrospektiven nach jeder Phase sichern den kontinuierlichen Lernerfolg und nachhaltigen Transfer.


Kontakt